Das richtige UV-Gerät für Nägel wählen
Wenn Sie eine UV Lampe für Nägel kaufen möchten, sollten Sie zuerst einige Faktoren beachten, um keinen Fehlkauf zu tätigen. Dabei sollten bestimmte Eigenschaften im Vordergrund stehen, um das bestmögliche Ergebnis für Ihre Arbeit im Nageldesign zu gewährleisten.
Wichtige Eigenschaften: |
- Größe
- Leistung
- Austausch der Lichtröhren
- Timer-Funktion
- Einfach zu reinigen
- Gleichmäßiges Aushärten des Gels/Nagellacks
|
Die Lampe sollte groß genug sein, sodass alle fünf Finger Ihrer Hand gleichzeitig hineinpassen. Das spart enorm viel Zeit, denn Sie müssen dann nicht jeden Fingernagel einzeln unter das UV Gerät halten. Falls Sie zusätzlich auch Ihre Fußnägel mit Gel oder UV Lack verzieren, sollten diese ebenfalls in die Öffnung der UV Lampe passen und innen Platz haben.
Die Leistung ist deshalb besonders wichtig, weil davon die Qualität der Nagelmodellage abhängt. Hat die Lampe nicht genug Leistung, das heißt zu wenig UV Licht, dauert es viel länger, bis das Gel aushärtet oder es wird gar nicht richtig fest. Insgesamt sollte Ihre Leuchte deshalb eine Licht-Leistung ab 36 Watt aufwärts haben.
Um zu gewährleisten, dass Sie Ihr UV Gerät lange nutzen können, sollten die Lichtröhren Ihres Geräts austauschbar sein. Der Austausch selbst sollte möglichst simpel sein. Das garantiert auch eine konstant gute Qualität beim Aushärten Ihrer Modellage. Wenn Sie merken, dass Ihr Gel oder Lack nicht mehr in der üblichen Zeit aushärtet, sollten Sie die Lichtröhren wechseln.
Damit Sie Ihre Fingernägel nicht unnötig lange in der Lampe halten, ist eine Timer-Funktion äußerst praktisch. Im besten Fall hat sie mehrere Stufen, zum Beispiel manueller Betrieb, 90 Sekunden und 120 Sekunden. Die Lampe geht automatisch aus, sobald die Zeit abgelaufen ist. Somit brauchen Sie keinen separaten Timer zu stellen oder dauernd auf die Uhr zu schauen.
Die Reinigung Ihres Geräts ist ein wichtiger Punkt, denn Sie möchten sicherlich hygienisch einwandfreie Arbeit abliefern, für sich und Ihre Kunden. Eine herausnehmbare Bodenplatte erleichtert Ihnen die Innenreinigung. So können Sie die Platte, die am meisten mit Bakterien in Berührung kommt, einfach rausziehen und mit einem feuchten Tuch oder Desinfektionsmitteln säubern.
Für eine gleichmäßig aushärtende Modellage sorgen gut verteilte Lichtröhren in dem Lichthärtungsgerät. Das Licht sollte die Nägel von oben ganz umgeben, das heißt auch von links und von rechts. Ein verspiegelter Innenraum sorgt dafür, dass die Strahlen selbst in die kleinsten Winkel Ihrer Nägel gelangen können und Ihre Modellage auch dort fest wird.
Das Besondere an UV Lampen für Nägel
UV Gele sowie UV Nagellack, wie Sie sie in unserem Online Shop vorfinden, enthalten sogenannte Polymere, die dazu führen, dass die Masse erst in Berührung mit UV Strahlen aushärtet und nicht an der Luft. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Nageltrockner verbinden sich bei einem UV Gerät die Polymere zu Ketten und bilden eine stabile Schicht. Das macht Gel Nägel so robust. Das bedeutet aber auch, dass Sie beim Nageldesign sowohl in einem Nagelstudio, als auch zu Hause ohne ein entsprechendes Gerät für Nägel nicht auskommen.
Glücklicherweise sind viele Lichthärtungsgeräte bereits sehr erschwinglich und bringen alles mit, was Sie für eine qualitativ hochwertige Nagelmodellage brauchen. Sie sind beispielsweise in verschiedenen Designs und Farben erhältlich, sodass Ihnen eine große Auswahl − passend zu Ihrer Einrichtung und Ihrem Stil − zur Verfügung steht. Dazu verfügen die meisten Geräte über einen UVA Filter und schützen Ihre Haut so vor den Strahlen. Der große Vorteil von UV Lampen gegenüber LED Lampen ist, dass das Licht jede Art von UV Gelen und Lacken aushärtet, wohingegen LED Licht nur für dafür vorgesehene Materialien geeignet ist. Manche Geräte sind zudem mit einer stromsparenden Lichtschranke ausgestattet, wodurch das Licht nur dann angeht, wenn es gebraucht wird. Überzeugen Sie sich selbst von der Vielseitigkeit der Lampen.
Vor- und Nachteile einer UV Lampe für Nägel im Überblick
Vorteile
Mobil
Sie können das Gerät überall hin mitnehmen, zum Beispiel zu Ihren Kundinnen.
|
UVA Filter
Zum Schutz Ihrer Haut vor schädigenden UVA Strahlen sind in modernen Geräten Filter integriert. Somit sind die Strahlen weitaus weniger schädlich als beispielsweise Sonnenstrahlen, denen man jeden Tag ausgesetzt ist.
|
Aushärtung
Die Geräte härten jede Art von UV Gel und Nagellack aus und sind dabei auch noch besonders schnell. Innerhalb von 60 bis 120 Sekunden ist Ihre Modellage fest.
|
Nachteile
Strom
Das Gerät verbraucht weitaus weniger Strom als beispielsweise andere handelsübliche Haushaltsgeräte wie ein Wasserkocher oder ein Toaster.
|
UV Lichtröhren austauschen
Die Lichtröhren müssen nach längerem Gebrauch ausgetauscht werden, um weiterhin eine gute Aushärtungsleistung zu gewährleisten. Dies ist aber in der Regel durch den Steckmechanismus der Röhren schnell und simpel gemacht.
|
UV Strahlen
UV Strahlung kann Ihre Haut schädigen, das stimmt. Die meisten Geräte sind aber mit einem UVA Filter ausgestattet, der Ihre Haut schützt. Zudem gibt es spezielle Handschuhe, die Ihre Hände zusätzlich vor dem Licht schützen.
|
UV Geräte für Nägel von Nails and Beauty Factory
Verpassen Sie Ihrem Nageldesign die nötige Härte mit unseren UV Geräten für Nägel. In unserem Online Shop finden Sie eine große Auswahl an eckigen UV Geräten in verschiedenen Farben. Passen Sie Ihre Lampe den Farben Ihres Salons an oder setzen Sie einen markanten Farbkontrast. Bevorzugen Sie eine abgerundete Tunnelform? Bei uns werden Sie fündig. Sie wollen mehr als nur ein Einsteigermodell? Dann wählen Sie unsere UV Lampe mit integrierter Lichtschranke und einem zuschaltbaren Ventilator für schonendes Aushärten, besonders bei hitzebildenden Gelen. Alle unsere Geräte sind mit mindestens 4 UV Röhren à 9 Watt ausgestattet und garantieren damit einen gründlichen Aushärtungsprozess. Passende Ersatzröhren finden Sie in unserem Online Shop. Sollten Sie jedoch ein LED Gerät für Ihre Nägel bevorzugen, haben wir auch diese für Sie im Sortiment. Ob Profi oder Einsteiger, bei N&BF finden Sie Ihr passendes Gerät. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon zur Verfügung.
Das richtige UV-Gerät für Nägel wählen
Wenn Sie eine UV Lampe für Nägel kaufen möchten, sollten Sie zuerst einige Faktoren beachten, um keinen Fehlkauf zu tätigen. Dabei sollten...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Das richtige UV-Gerät für Nägel wählen
Wenn Sie eine UV Lampe für Nägel kaufen möchten, sollten Sie zuerst einige Faktoren beachten, um keinen Fehlkauf zu tätigen. Dabei sollten bestimmte Eigenschaften im Vordergrund stehen, um das bestmögliche Ergebnis für Ihre Arbeit im Nageldesign zu gewährleisten.
Wichtige Eigenschaften: |
- Größe
- Leistung
- Austausch der Lichtröhren
- Timer-Funktion
- Einfach zu reinigen
- Gleichmäßiges Aushärten des Gels/Nagellacks
|
Die Lampe sollte groß genug sein, sodass alle fünf Finger Ihrer Hand gleichzeitig hineinpassen. Das spart enorm viel Zeit, denn Sie müssen dann nicht jeden Fingernagel einzeln unter das UV Gerät halten. Falls Sie zusätzlich auch Ihre Fußnägel mit Gel oder UV Lack verzieren, sollten diese ebenfalls in die Öffnung der UV Lampe passen und innen Platz haben.
Die Leistung ist deshalb besonders wichtig, weil davon die Qualität der Nagelmodellage abhängt. Hat die Lampe nicht genug Leistung, das heißt zu wenig UV Licht, dauert es viel länger, bis das Gel aushärtet oder es wird gar nicht richtig fest. Insgesamt sollte Ihre Leuchte deshalb eine Licht-Leistung ab 36 Watt aufwärts haben.
Um zu gewährleisten, dass Sie Ihr UV Gerät lange nutzen können, sollten die Lichtröhren Ihres Geräts austauschbar sein. Der Austausch selbst sollte möglichst simpel sein. Das garantiert auch eine konstant gute Qualität beim Aushärten Ihrer Modellage. Wenn Sie merken, dass Ihr Gel oder Lack nicht mehr in der üblichen Zeit aushärtet, sollten Sie die Lichtröhren wechseln.
Damit Sie Ihre Fingernägel nicht unnötig lange in der Lampe halten, ist eine Timer-Funktion äußerst praktisch. Im besten Fall hat sie mehrere Stufen, zum Beispiel manueller Betrieb, 90 Sekunden und 120 Sekunden. Die Lampe geht automatisch aus, sobald die Zeit abgelaufen ist. Somit brauchen Sie keinen separaten Timer zu stellen oder dauernd auf die Uhr zu schauen.
Die Reinigung Ihres Geräts ist ein wichtiger Punkt, denn Sie möchten sicherlich hygienisch einwandfreie Arbeit abliefern, für sich und Ihre Kunden. Eine herausnehmbare Bodenplatte erleichtert Ihnen die Innenreinigung. So können Sie die Platte, die am meisten mit Bakterien in Berührung kommt, einfach rausziehen und mit einem feuchten Tuch oder Desinfektionsmitteln säubern.
Für eine gleichmäßig aushärtende Modellage sorgen gut verteilte Lichtröhren in dem Lichthärtungsgerät. Das Licht sollte die Nägel von oben ganz umgeben, das heißt auch von links und von rechts. Ein verspiegelter Innenraum sorgt dafür, dass die Strahlen selbst in die kleinsten Winkel Ihrer Nägel gelangen können und Ihre Modellage auch dort fest wird.
Das Besondere an UV Lampen für Nägel
UV Gele sowie UV Nagellack, wie Sie sie in unserem Online Shop vorfinden, enthalten sogenannte Polymere, die dazu führen, dass die Masse erst in Berührung mit UV Strahlen aushärtet und nicht an der Luft. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Nageltrockner verbinden sich bei einem UV Gerät die Polymere zu Ketten und bilden eine stabile Schicht. Das macht Gel Nägel so robust. Das bedeutet aber auch, dass Sie beim Nageldesign sowohl in einem Nagelstudio, als auch zu Hause ohne ein entsprechendes Gerät für Nägel nicht auskommen.
Glücklicherweise sind viele Lichthärtungsgeräte bereits sehr erschwinglich und bringen alles mit, was Sie für eine qualitativ hochwertige Nagelmodellage brauchen. Sie sind beispielsweise in verschiedenen Designs und Farben erhältlich, sodass Ihnen eine große Auswahl − passend zu Ihrer Einrichtung und Ihrem Stil − zur Verfügung steht. Dazu verfügen die meisten Geräte über einen UVA Filter und schützen Ihre Haut so vor den Strahlen. Der große Vorteil von UV Lampen gegenüber LED Lampen ist, dass das Licht jede Art von UV Gelen und Lacken aushärtet, wohingegen LED Licht nur für dafür vorgesehene Materialien geeignet ist. Manche Geräte sind zudem mit einer stromsparenden Lichtschranke ausgestattet, wodurch das Licht nur dann angeht, wenn es gebraucht wird. Überzeugen Sie sich selbst von der Vielseitigkeit der Lampen.
Vor- und Nachteile einer UV Lampe für Nägel im Überblick
Vorteile
Mobil
Sie können das Gerät überall hin mitnehmen, zum Beispiel zu Ihren Kundinnen.
|
UVA Filter
Zum Schutz Ihrer Haut vor schädigenden UVA Strahlen sind in modernen Geräten Filter integriert. Somit sind die Strahlen weitaus weniger schädlich als beispielsweise Sonnenstrahlen, denen man jeden Tag ausgesetzt ist.
|
Aushärtung
Die Geräte härten jede Art von UV Gel und Nagellack aus und sind dabei auch noch besonders schnell. Innerhalb von 60 bis 120 Sekunden ist Ihre Modellage fest.
|
Nachteile
Strom
Das Gerät verbraucht weitaus weniger Strom als beispielsweise andere handelsübliche Haushaltsgeräte wie ein Wasserkocher oder ein Toaster.
|
UV Lichtröhren austauschen
Die Lichtröhren müssen nach längerem Gebrauch ausgetauscht werden, um weiterhin eine gute Aushärtungsleistung zu gewährleisten. Dies ist aber in der Regel durch den Steckmechanismus der Röhren schnell und simpel gemacht.
|
UV Strahlen
UV Strahlung kann Ihre Haut schädigen, das stimmt. Die meisten Geräte sind aber mit einem UVA Filter ausgestattet, der Ihre Haut schützt. Zudem gibt es spezielle Handschuhe, die Ihre Hände zusätzlich vor dem Licht schützen.
|
UV Geräte für Nägel von Nails and Beauty Factory
Verpassen Sie Ihrem Nageldesign die nötige Härte mit unseren UV Geräten für Nägel. In unserem Online Shop finden Sie eine große Auswahl an eckigen UV Geräten in verschiedenen Farben. Passen Sie Ihre Lampe den Farben Ihres Salons an oder setzen Sie einen markanten Farbkontrast. Bevorzugen Sie eine abgerundete Tunnelform? Bei uns werden Sie fündig. Sie wollen mehr als nur ein Einsteigermodell? Dann wählen Sie unsere UV Lampe mit integrierter Lichtschranke und einem zuschaltbaren Ventilator für schonendes Aushärten, besonders bei hitzebildenden Gelen. Alle unsere Geräte sind mit mindestens 4 UV Röhren à 9 Watt ausgestattet und garantieren damit einen gründlichen Aushärtungsprozess. Passende Ersatzröhren finden Sie in unserem Online Shop. Sollten Sie jedoch ein LED Gerät für Ihre Nägel bevorzugen, haben wir auch diese für Sie im Sortiment. Ob Profi oder Einsteiger, bei N&BF finden Sie Ihr passendes Gerät. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon zur Verfügung.
Fenster schließen