UV Lichthärtungsgeräte für ein professionelles Nageldesign
Sie sind klein und praktisch, komfortabel in der Handhabung und defekte UV Röhren sind einfach und günstig erneuerbar: Hochwertige Lichthärtungsgeräte gehören in jedes Nagelstudio, mag es noch so klein sein. Mit ihrer vorteilhaften Größe können die Lichthärtungsgeräte problemlos auf einem Tisch eingesetzt werden und nach der Verwendung schnell im Regal oder Schrank verschwinden. Praktischerweise eignen sich Lichthärtungsgeräte auch ideal für den mobilen Einsatz und können ohne weiteres im Nagelkoffer verstaut werden. Damit steht auch einem mobilen professionellen Nagelstudio in allen Situationen nichts mehr im Wege.
CCFL, LED und UV Lichthärtungsgeräte
Bei der Nagelmodellage mit Gelen sind Lichthärtungsgeräte essenziell, denn nur mit ihnen können die aufgetragenen Gel- oder Lack-Schichten des Nageldesigns adäquat ausgehärtet werden. Auf diese Weise härten die Modellagekunststoffe innerhalb weniger Minuten aus, sodass Ihr Nageldesign kratz- und splitterfest wird und Ihre Fingernägel auch nach längerer Zeit noch einwandfrei aussehen. Alle Lichthärtungsgeräte, die bei einer herkömmlichen Gel-Modellage zum Einsatz kommen, arbeiten dabei nach demselben Prinzip: In jedem lichthärtenden Gel bzw. Lack sind sogenannte Photoinitiatoren enthalten, die auf eine bestimmte Strahlung bzw. Wellenlänge reagieren und anschließend aushärten. Da es verschiedene Arten von Photoinitiatoren gibt, die auf unterschiedliche Wellenlängen reagieren, ist es jeweils von den im Gel enthaltenen Photoinitiatoren abhängig, welche Art von Lichtstrahlen für eine Aushärtung in Frage kommen. Grundsätzlich gibt es derzeit drei verschiedene Typen von Lichthärtungsgeräten: UV, LED sowie CCFL Lampen. Während die UV-Lampe über das breiteste Lichtspektrum verfügt und somit die meisten Gele aushärten kann, ist der Wellenlängenbereich bei LED-Lichthärtungsgeräten stark konzentriert und daher eine wesentlich schnellere Aushärtung möglich – jedoch nur bei speziell gekennzeichneten LED Gelen und Lacken. Bei der CCFL Lampe handelt es sich um eine sogenannte „kalte“ Variante des klassischen UV Geräts, da sich diese während der Benutzung nicht erwärmt. Es hängt also vom jeweiligen Gel bzw. Lack ab, welches Lichthärtungsgerät bei der Nagelmodellage verwendet werden kann.
UV Lichthärtungsgeräte für ein optimales Ergebnis
Lichthärtungsgeräte mit UV-Röhren kommen immer dann zur Anwendung, wenn Nägel künstlich mit Acryl oder Gel verlängert werden. Die Kundin kann ihre modellierten Nägel ganz bequem in die handlichen Nagelhärtungsgeräte schieben, während die Nageldesignerin bereits an der anderen Hand arbeitet. Innerhalb weniger Minuten trocknen die UV-Geräte das Nageldesign – härten die Kunstnägel aus – und die Kundin kann sich für lange Zeit über schöne Nägel freuen.
Nach der Nagelmodellage sehen die Nägel der Kundin sehr filigran aus, als müsste man sich im Alltag mit Handarbeiten zurückhalten. Dank der Geräte ist dies aber letztendlich nicht so: Das UV Licht härtet das Nageldesign so stark aus, dass es äußerst langlebig und strapazierfähig ist. Die UV-Röhren härten alle gängigen UV-Gele und Versiegelungsmittel, die für eine professionelle Nagelmodellage unverzichtbar sind. Bei einer professionellen Nagelmodellage mit UV Lichthärtungsgeräten sind Kundinnen im Alltag nahezu uneingeschränkt.
Hochwertige Lichthärtungsgseräte im Einsatz
Bei einem fachkundigen Shop erhalten Sie ein handliches Nagelhärtungsgerät, das sich für den Einsatz im Nagelstudio eignet, aber aufgrund seiner praktischen Größe und einfachen Handhabung auch problemlos für das mobile Nageldesign bei der Kundin zu Hause eingesetzt werden kann. Die sogenannten Tunnelgeräte ermöglichen ein gleichmäßiges Aushärten des Nageldesigns. Dafür sorgt nicht nur die leicht gerundete Form der Lichthärtungsgeräte, sondern auch der Einsatz von Spiegeln. Sie befinden sich im gesamten Innenraum und sorgen für eine gleichmäßige Bestrahlung der Nägel. Das ist gerade bei modellierten Daumennägeln sehr hilfreich. Je nach Ausführung ist das Gerät mit Timerfunktion ausgestattet, was eine punktgenaue Arbeit ermöglicht. Gute Lichthärtungsgeräte erhält man schon für niedrige Preise, sodass man jederzeit in Zweit- oder Ersatzgeräte investieren kann. Damit Sie immer mit einem leistungsfähigen Nagelhärtungsgerät arbeiten, sollten Sie auf die Austauschbarkeit der UV-Röhren achten. Sie sind bei einem Defekt schnell und einfach zu ersetzen. Dadurch verliert das Gerät nicht an Leistung. Passende Ersatzröhren gibt es im Set mit attraktiver Kostenersparnis.
Lichthärtungsgeräte online bei N&BF kaufen
Ob für Ihr Nagelstudio oder für den Einsatz zu Hause - investieren Sie in ein hochwertiges Lichthärtungsgerät von N&BF, das Ihnen dabei hilft, die verschiedensten Lacke in Sekundenschnelle auszuhärten. Sollten Sie Fragen zu den Nagelhärtungsgeräten oder anderen Produkten haben, dann wenden Sie sich jederzeit per Telefon oder Kontaktformular an unseren freundlichen Kundenservice. Profitieren Sie von unseren schnellen und zuverlässigen Lieferungsbedingungen und richten Sie sich in wenigen Schritten Ihr Nagelstudio ein!